Hörbares

Glückwünsche zum 90. für den Bluessänger Harold Bradley 1024 935 hereandblack

Glückwünsche zum 90. für den Bluessänger Harold Bradley

am 15. Januar 2020, 20-21 Uhr Radio Dreyeckland auf 102,3 Mhz oder livestream www.rdl.de und in der Wiederholung am 16. Januar 2020 von 13-14 Uhr Harold Bradley, in seiner Heimat…

weiterlesen
[Archiv] Mariannes noires (OmU): Filmvorführung 1024 576 hereandblack

[Archiv] Mariannes noires (OmU): Filmvorführung

Regie: Mame-Fatou Niang, Kaytie Nielsen, F/USA 2016. Filmvorführung mit Einführung und Gespräch am Freitag, den 13. Dezember 2019 um 19:30, Kommunales Kino im Alten Wiehrebahnhof, Urachstraße 40, 79108 Freiburg. Eintritt:…

weiterlesen
[Archiv] Alice Hasters: Was Weiße Menschen nicht hören wollen, aber wissen sollten 200 307 hereandblack

[Archiv] Alice Hasters: Was Weiße Menschen nicht hören wollen, aber wissen sollten

Lesung & Gespräch mit Alice Hasters (Berlin) Am Mittwoch, den 13. November 2019 um 20:00, Café artjamming, Günterstalstraße 41, 79108 Freiburg. © H. Henkensiefken „Aber wo kommst du wirklich her?“,…

weiterlesen
[Archiv] Natasha A. Kelly, Millis Erwachen, Zwischen den Zeilen gelesen 642 295 hereandblack

[Archiv] Natasha A. Kelly, Millis Erwachen, Zwischen den Zeilen gelesen

Vortrag/Screening und Gespräch Die Arbeit von Natasha A. Kelly war vom 23.02. bis 14.04. im E-Werk zu sehen im Rahmen der Ausstellung Schwarze Frauen, Kunst und Widerstand: Changes in Direction.…

weiterlesen
[Archiv] Furat Abdulle: Spoken Word Artist 667 628 hereandblack

[Archiv] Furat Abdulle: Spoken Word Artist

Zum Auftakt einer netter Konversation sollte man die Frage „Wie definierst du dich?“ anstelle der Frage „Woher kommst du?“ stellen, so der Vorschlag von Furat Abdulle. Die Spoken Word Künstlerin…

weiterlesen
[Archiv] Baldwin und Amerika, Baldwin und wir: Filmabend im Kommunalen Kino 204 219 hereandblack

[Archiv] Baldwin und Amerika, Baldwin und wir: Filmabend im Kommunalen Kino

I Am Not Your Negro (R: Raoul Peck, 2016) inkl. Einführung und Diskussion James Baldwin war einer der wichtigsten Schriftsteller und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. 1987 starb er im „selbstgewählten Exil“ in…

weiterlesen
[Archiv] Bild und Bühne: Erzählcafé mit Sévérine Kpoti 200 300 hereandblack

[Archiv] Bild und Bühne: Erzählcafé mit Sévérine Kpoti

Bild: S. Kpoti Sévérine Kpoti, 1976 als Tochter einer Freiburgerin und eines Togolesen geboren, ist in Freiburg und Berlin aufgewachsen. Seit ihrer Jugend ist sie in der alternativen Kultur- und…

weiterlesen
[Archiv] weiß, fragil und machtvoll: warum rassismuskritisches denken lernen wichtig ist. 360 292 hereandblack

[Archiv] weiß, fragil und machtvoll: warum rassismuskritisches denken lernen wichtig ist.

„Ich wünsche mir, dass es für meine Kinder und deren Schwarze Freunde und Freundinnen einfacher wird. Aber dazu brauche ich Sie.“ (Tupoka Ogette) Vortrag von Tupoka Ogette am Freitag, den…

weiterlesen
[Archiv] exit RACISM: Workshop mit Tupoka Ogette und Stephen Lawson 1024 447 hereandblack

[Archiv] exit RACISM: Workshop mit Tupoka Ogette und Stephen Lawson

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Während…

weiterlesen
[ARCHIV] Fluch der Medea: Filmvorführung und Gespräch mit Branwen Okpako 300 87 hereandblack

[ARCHIV] Fluch der Medea: Filmvorführung und Gespräch mit Branwen Okpako

2019: in diesem Jahr jährt sich der Mauerfall zum 30. Mal. Und Christa Wolf, literarische Stimme zunächst der DDR, dann des vereinigten Deutschland, wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt…

weiterlesen