Der Philosoph Anton Wilhelm Amo 1024 684 hereandblack

Der Philosoph Anton Wilhelm Amo

Vortrag: Anton Wilhelm Amo – Philosoph. Pionier. Vermächtnis.



Freitag, den 26. September 2025 von 18-22 Uhr
Bürgerhaus Zähringen, Lameystr. 2, 79108 Freiburg im Breisgau
Afrika Week von German African Insight e.V.
„Afrika in Deutschland – Sichtbarkeit / Unverzichtbar“ am 26. & 27.9.2025
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen Freiburgs statt.

In Berlin wurde dieses Jahr die M-Straße nach einem bedeutenden Philosophen aus Ghana umbenannt. Wir möchten mehr über ihn erfahren: über das Leben, das Werk und das Vermächtnis von Anton Wilhelm Amo (ca. 1700–ca. 1759) – dem ersten in Afrika geborenen Philosophen, der in Europa studierte und lehrte.

Von seinen bahnbrechenden Beiträgen zur Aufklärung bis zu seinem anhaltenden Einfluss auf Philosophie, Gerechtigkeit und Identität – Amos Geschichte fordert heraus und inspiriert über Jahrhunderte hinweg. Wir diskutieren die moderne Relevanz seiner Philosophie und blicken in die Zukunft. Feiert mit uns ein Vermächtnis, das unser Denken über Vernunft, Menschlichkeit und die globale Ideengeschichte nachhaltig prägt.

Input von Andrea-Vicky Amankwaa-Birago
Andrea-Vicky Amankwaa-Birago ist Kulturwissenschaftlerin aus Hamburg mit ghanaischen Wurzeln. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HTW Berlin und promoviert in Anthropologie an der Universität Bayreuth. Seit Jahren engagiert sie sich in Projekten zu rassismuskritischer Bildung sowie kultureller Vernetzung. Sie ist Gründerin der Anton Wilhelm Amo Erbschaft im Berlin Global Village – einem überregionalen Netzwerk postkolonialer Initiativen, das sich für eine würdige Erinnerung an Anton Wilhelm Amo einsetzt.

Im Anschluss werden Themen zu Afrodiaspora von Akinola Famson und Dr. Leonard Alarives Input von „Chancen in Deutschland effektiv nutzen“ auf dem Podium „Afrikanische Diaspora: Motor des Wandels“ diskutiert.

Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum ebenso wie an eine breitere Öffentlichkeit, darunter Studierende, Lehrende, Aktivist:innen und Kulturinteressierte und findet im Rahmen der Afrika Week von German African Insight e.V. statt. Das diesjährige Motto der Africa Week – Germany von GAI e.V. in Freiburg lautet: „Afrika in Deutschland – Sichtbarkeit / Unverzichtbar“. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. September 2025 im Bürgerhaus Zähringen statt und hebt die wichtige Rolle sowie die Vielfalt afrikanischer Communities in Deutschland hervor.

Foto (privat): Andrea-Vicky Amankwaa-Birago

Neueste Veröffentlichungen (2025)

  • Aquasi Boachi – Transkontinentale Erinnerungen In: Stanaki Forum. Kunst und Forschung im Gespräch. Herausgegeben von Doreen Mende & Staatliche Kunstsammlungen Dresden, April 2025. Beiträge u.a. von Craig Koslofsky, Mahret Ifeoma Kupka, Andrea-Vicky Amankwaa-Birago.
  • Building (b)ridges beyond the portrait: Mapping Memory of Kwasi Boachi – Exit Frame!
    Englische Fassung. Herausgeber: arthistoricum.netApril 2025.
  • Building (b)ridges beyond the portrait: Mapping Memory of Kwasi Boachi – Exit Frame!
    Herausgegeben von den Staatlichen Kunstsammlungen DresdenJanuar 2025.
    Online verfügbar unter: voices.skd.museum

Organisation der Veranstaltung: Amono Kirstie Angstmann, Ghana Union Freiburg e.V.