Africa Day 2025 „Unite in Diversity“ 892 1024 hereandblack
DJ Sample Freiburg am Mischpult

Africa Day 2025 „Unite in Diversity“

Musikpavillon im Stadtgarten, Mozartstraße 4, 79104 Freiburg
3. Oktober 2025 von 13-21 Uhr

Der Africa Day wurde von Geflüchteten aus der LEA gegründet und findet seit 2017 jährlich am deutschen Vielfalt, dem 3. Oktober statt. Als Erinnerung an das Bootsunglück am 3.10.2013 gedenken wir der mehr als 366 Toten jenes Tages vor Lampedusa.

Dieses Jahr haben wir drei unglaubliche Stars durch Pape Dieye mit seinen Urban Nomades Duo mit Kollege Raphaël Kofi und als Gast Papa Zodiak. Außerdem Djeli mit CONKOBA und Mamoudou Doumbouya, der sieben Musiker mitbringt.

Wir lauschen dem Poeten Golden Word sowie Golden M Boy. Besonders begrüßen wir außerdem einen Gast aus Südafrika: Vendaboy Poet mit seinem neuen Album „Ndi Ndele“. Victor Morgan bringt uns mit seinen Afrobeats zum Tanzen und der ghanaische Reggae-Musiker Ras Opoku wird uns in Schwingungen versetzen. Die Modenschau von Baba Fella wird von Geflüchteten aus der LEA präsentiert.

Mit dem Spielmobil bieten wir ein ausgiebiges Kinderprogramm mit vielen Geschicklichkeitsspielen und lustigen Gefährten, dazu ein Zelt zum Malen und Schminken und als Rückzugsraum. Es gibt acht Essensstände aus verschiedenen afrikanischen Ländern.

16 Freiburger Gruppen machen dieses Jahr den Africa Day 2025:

Our Voice, FAIRburg (+ IKPP), der Kameruner Verein A.C.A.F., Ghana Union e.V., German African Insight, CaPoA e.V., Moving Afrika e.V., Here and Black, die Eritreische Frauengruppe, Näka Bäna (aus Senegambia für Afrokids), Kidayo e.V mit dem Kinderzelt, Anda e.V. mit Togo-Fokus, African Information Movement e.V., , Adaora, Together as One & der Migrantinnenbeirat Freiburg, CaPoA e.V., Here and Black, Together as One, German Africa Insight, Moving Africa e.V., One World Network und African Information Movement.

Dazu kommen entwicklungspolitische Gruppen und Stände mit schicken Africa-Style-Klamotten!
Refugees warmly welcome!

Mit freundlicher finanzieller Unterstützung von Amt für Migration und Integration, Kulturamt Freiburg, FAIRburg e.V. und das Interkulturelle Promotor*innen-Programm des DEAB im 50jährigem Jubiläum, Here and Black, Wilhelm Oberle Stiftung und Demokratie leben! 

Team: Roubama-Baba Traoré, Alex M. Moepedi, Khathu, Amono, Koku & Jenny